Das ist der lustige Wackel-Käsekuchen aus Japan. Eigentlich eher eine Eierspeise oder ein viel zu dick gewordener Teig einer Bisquit-Rolle. Der Japanische Cheesecake fehlt bei keiner asiatischen Feier auf der Tafel. Recht einfach in der Zubereitung braucht er mit 80 Minuten Backzeit nur erstaunlich lang. Aber das Warten lohnt sich in jedem Fall:
Diese Zutaten werden benötigt:
- 45 g Mehl
- 15 g Speisestärke
- 45 g Butter
- 140 g Frischkäse (der doppelrahmige)
- 90 g Zucker (wer es süßer mag, nimmt etwas mehr)
- 5 Eier (Zimmertemperatur)
- 110 ml Milch
- etwas Zitronenabrieb (je nach Geschmack, muss aber auch nicht)
Weiterhin brauchst Du:
- 18er Springform
- Alufolie
- Backpapier
- Fett oder Trennspray
- Tiefes Backblech
- heißes Wasser
Backofen:
- 150°C, Ober- und Unterhitze
Die Zubereitung:
Die Milch bei niedriger Wärme im Topf erhitzen. Frischkäse beigeben. Dann so lange bei geringer Hitze glattrühren, bis der Frischkäse in der Milch zerschmolzen ist. Danach Butter hinzugeben und genau so verfahren. Wenn fertig, vn der Flamme nehmen. Das ganze sollte sich von der Konsistenz her geschmeidig anfühlen.
Die Eier trennen.
Das Eigelb so lange mit dem Rührgerät schlagen, bis es etwas heller geworden ist. Dann rüber in die Kitchen Aid füllen. Dort dann die zuvor hergestellte Milchmasse bei geringer Geschwindigkeit mit dem Schneebesenaufsatz einrühren. Als nächstes das Mehl einsieben und verrühren, dann die Speisestärke einsieben und verrühren.
In einer weiteren Schüssel das Eiweiß mit dem Rührgerät schlagen, bis sich „soft Peaks“ (weiche Spitzen) formen lassen. Dabei den Zucken einrieseln lassen.
Jetzt den Eischnee entweder portionsweise per Hand unterheben oder auf unterster Stufe mit dem Mischaufsatz der KitchenAid einheben lassen.
Masse fertig.
Jetzt die 18er Springform mit Fett oder Trennspray behandeln. Dann das Backpapier ca. 30 cm hoch hochkant in die Springform stellen und andrücken (siehe Bild). Den Boden wasserdicht mit Alufolie einwickeln. Während des Backens darf kein (sollte so wenig wie möglich) Wasser in die Springform eindringen. Dann die Kuchenmasse in die Form einfüllen. Um Bläschen zu entfernen, die Form schütteln oder leicht auf den Tisch klopfen. Die Springform in das tiefe Backblech stellen und ca. 2 cm hoch mit heißem Wasser auffüllen.
Jetzt geht der Kuchen für 1 Std. und 20 Minuten in den Backofen.
Wenn de Kuchen fertig gebacken ist, aus der Springform befreien und ein paar Minuten abkühlen lassen.
Anmerkung:
Ich mag ihn gerne, wenn er noch warm ist. Also schnell mit etwas Puderzucker verzieren und ab auf den Tisch zu den hungrigen Mäulern. Man kann ihn aber auch kalt genießen. Auch nach 2 Tagen in einer Tupper-Schüssel im Kühlschrank schmeckt er immer noch hervorragend. Und bitte denkt dran: Die Backzeiten können je nach Backofen und Modell leicht von den hier angegebenen abweichen!
Aber jetzt: Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit!