Mein Lieblings-Käsekuchen

Käsekuchenrezepte gibt es wie Sand am Meer. Tippt den Suchbegriff mal bei Google ein. Als ich das das letzte Mal gemacht habe, hat das Suchportal mir 5.240.000 Ergebnisse angezeigt. Fünf Komma zwei Millionen!!! Und jetzt mal ehrlich: Ich glaube, dass es auch wirklich mindestens so viele Varianten gibt.

Heute geht’s also um meine Lieblingsvariante des Klassikers. Über den American Cheesecake und seine leckeren Versionen, sprechen wir ein Andermal.

Also, zu den Fünf Komma zwei nochwatt kommt jetz also noch eine dazu. Meine!


Diese Zutaten werden benötigt:

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • 75 g Margarine
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei (Zimmertemperatur)
  • 1/2 Pck. Backpulver

Für die Creme:

  • 500 g Quark
  • 225 g Zucker
  • 200 g süße Sahne
  • 200 g saure Sahne
  • 125 g Margarine
  • 3 Eier (Zimmertemperatur)
  • 1 Beutel Vanillepuddingpulver
  • 1 Beutel Vanillezucker

Weiterhin brauchst Du:

  • 26er Springform
  • Backpapier

Backofen:

  • 180°C Ober- und Unterhitze

Die Zubereitung:

…ist denkbar einfach: Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben. Dann zusammenkneten.

Für die Creme die 3 Eier, Margarine, Puddingpulver, Zucker und Vanillezucker in der Kitchen Aid mit dem Schneebesen verrühren lassen. Dann die saure Sahne und den Quark unterrühren lassen.

Mit dem Handrührgerät die süße Sahne steif schlagen, bis sich „soft Peaks“ (weiche Spitzen) formen lassen. Dann entweder per Hand unterrühren oder mit dem Mischaufsatz der Kitchen Aid auf langsamster Stufe einrühren lassen.

Die Springform mit Backpapier und darin den Teig auslegen. Am Rand ca. 3 cm hochziehen. Dann die Creme in die Form geben.

Jetzt geht der Kuchen für 60 Minuten in den Backofen.

Hinweis:

Nach dem Backen genügend abkühlen lassen. Der Käsekuchen schmeckt zwar auch warm aber es ist ein elendiges Gebrösel. Auf vielen Rezepten sieht man noch Puderzucker auf dem Käsekuchen. Mein Tipp: Weglassen. Schmeckt viel besser!

Und jetzt: Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit!