Koreanisches Feuer(hack)fleisch mit Glasnudeln (Bulgogi-Rinderhackfleisch mit Zucchini und Karotten)

Hallöchen und herzlich Willkommen zum vierten Teil meines Asia-Kochausfluges. Diesmal geht es nach Korea. Bulgogi (oder auch Feuerfleisch) ist dort ein Festtagsessen. Wobei der Name jetzt weniger die Schärfe beschreibt, als die Tatsache, dass es in Korea über dem offenen Feuer gekocht wird. Auch diesmal sind wieder zwei Portionen angedacht. Aber legen wir mal los, es gibt einiges zu schnippeln:

Zutaten:

  • 300 gr Rinderhackfleisch (Bio, Tierwohl)
  • 100 gr Glasnudeln
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 rote Chilischote
  • 1 Limette
  • 10 gr Koriander
  • 100 ml Bulgogisauce
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zucchini
  • 2 Karotten
  • 10 gr Erdnüsse
  • Wasser
  • Öl, Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung:

Zuerst wird die Chilischote halbiert, entkernt und dann fein gehackt. Die Frühlingszwiebel wird in feine Ringe geschnitten. Weißen und grünen Teil trennen. Nun den Knoblauch fein hacken. Die Karotte schälen und mit einem Gemüseschäler in längliche Streifen hobeln. Das Gleiche mit der Zucchini machen. Vorher die Enden abschneiden. Alternativ könnte man Karotte und Zucchini auch in feine Stäbchen schneiden. (Beim Testkochen haben wir die Zucchini sogar mit einem Gemüsespaghettischneider bearbeitet.)

Jetzt die Limette abreiben und vierteln. In einer kleinen Schale den Limettenabrieb, den Saft aus einem Limettenviertel, der Sojasauce und der gehackten Chilischote und 1 Prise Zucker verrühren. Das ist unser Dressing.

Jetzt die Glasnudeln: In einem großen Topf reichlich Wasser füllen, salzen und einmal aufkochen lassen. Dann den Topf vom Herd nehmen und die Glasnudeln 5-7 Minuten darin garen lassen. Bis sie weich sin. Wenn dem so ist, die Glasnudeln in einem Sieb abtropfen lassen. Stehen lassen.

Derweil in einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten. Das ganze dauert so 5 – 10 Minuten. Darauf achten, dass das Hackfleisch schön krümelig anbrät. So lange anbraten, bis die Flüssigkeit verkocht und das Fleisch durch ist. Jetzt vom „Feuer“ nehmen und die Bulgogisauce drunter rühren. Ebenfalls stehen lassen.

Jetzt in einer weiteren Pfanne 1 EL Öl erhitzen und den weißen Teil der Frühlingszwiebel zusammen mit dem Knoblauch, den Karotten- und Zucchinistreifen für ca. 5 Minuten anbraten. Dann die Glasnudeln und das selbstgemachte Dressing zugeben, gut verrühren und noch mal 2 bis 3 Minuten anbraten. Jetzt mit Pfeffer und Salz abschmecken. Zwischendurch die Blätter vom Koriander abzupfen und fein hacken.

Anrichten:

Das Glasnudelgemüse auf zwei Teller geben und das bulgogi-Hackfleisch darauf anrichten. Topping: Erdnüsse und grüne Frühlingszwiebelringe. Nach persönlichem Geschmack mit Koriander und Limettensaft abschmecken.

GUTEN APPETIT.