American Cookies (Macadamia Nuss, weiße Schokolade)

Lieblingskekse in der Familie. Und das Rezept hat es sogar über Freunde bis nach Damaskus gebracht. Auch dort (das größte Problem war, an braunen Zucker zu kommen) werden diese Kekse geliebt. Außen knackig, innen yummie! Mit diesem Rezept erhältst Du etwa 30 Cookies.


Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 260 g brauner Zucker (je feiner, desto besser)
  • 250 g Butter (weich werden lassen)
  • 200 g weiße Kuvertüre
  • 150 g Macadamianüsse
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei (komplett)
  • 2 Eigelb
  • 1 gehäuften EL Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Salz

Was Du noch brauchst:

  • Backpapier
  • flaches Backblech
  • Gitter

Backofen:

  • 180°C Ober- und Unterhitze

Zubereitung:

Für den Teig:

Das Mehl, die Speisestärke, Backpulver, Natron und Salz vermischen und zur Seite stellen.

Zucker, braunen Zucker und Butter in der Kitchen Aid auf Stufe 5 cremig rühren. Das dauert so drei bis 5 Minuten. Dann das Ei und die Eigelbe zugeben und noch mal für 2 bis 3 Minuten weiter rühren.

Jetzt wird das Mehlgemisch auf Stufe 3 dazu gesiebt und verrührt. Der Teig sollte schön geschmeidig sein.

Jetzt die Macadamianüsse und die weiße Schokolade sehr grob zerhacken. Danach beides in den Teig rühren.

Jetzt muss der Teig für 2 Stunden zum Ruhen in den Kühlschrank.

Für das Backen:

Hinweis: Wenn man das zum ersten Mal macht, sollte man unbedingt dabei bleiben. Den Teig zwischendurch auch immer wieder in den Kühlschrank legen, er soll nämlich kalt auf das Backblech. Ziel ist es, dass die Cookies innen noch leicht roh sind. Nun aber los:

Mit zwei Esslöffeln einen ca. Tischtennisball großen Klecks auf das Backpapier geben. Es hat sich bewährt, pro Backblech nicht mehr als 9 Kleckse zu setzen, da die Cookies noch zerlaufen. Dann die Kleckse mit dem Handballen leicht andrücken.

Jetzt werden Sie bei 180 °C für ca. 10 Minuten gebacken. Die Cookies sollen außen leicht gebräunt, innen aber noch teigig sein.

Wenn fertiggebacken, die Cookies aus dem Ofen nehmen und noch mal für ca. 2 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen. Dann, zum weiteren Abkühlen, vorsichtig auf ein Gitter legen.

Jetzt den restlichen Teig aus dem Kühlschrank nehmen und den Backvorgang wiederholen.